News 2023
AtmosphärenobservatoriumLive-Reportage von der Zugspitze: Wiederaufnahme der Messungen nach Erweiterung des Atmosphärenobservatoriums.

Neubau des Atmosphärenobservatoriums auf der Zugspitze. Fortsetzung der Messreihe welche seit 1995 kontinuierlich Spurengaskonzentrationen anhand der Analyse des Sonnenlichts ermittelt. Beitrag ab Minute 29.

mehr
Blick von Zugspitze, InversionsschichtMessung von Kohlendioxid und Methan in Atmosphärenforschungskuppel auf der Zugspitze

PD Dr. Ralf Sussmann im Live-Interview zu Atmosphärenbeobachtung auf der Zugspitze, zur notwendigen Verringerung des Ausstoßes von Kohlendioxid und Methan mit einem Appell für hierfür unterschiedliche Minderungsziele. Interview ab Minute 06:26.

mehr
WaldwegKlimaschutz: Kohlenstoffsenke schrumpft durch Landnutzungsänderungen

Biomasse als Kohlenstoffsenken auf der Landoberfläche können den Treibhauseffekt abschwächen. Landnutzungswechsel verringern diese Möglichkeit der Kohlenstoffspeicherung.

 

 

 

mehr
GebirgswaldThe UN Forest Podcast

Prof. Dr. Almut Arneth im UN Forest Podcast Interview über den Einfluss des Klimawandels auf Wälder sowie den Einfluss der Wälder auf den Klimawandel. Folge 2: Climate change and forests. Weiterleitung zu UNECE.

mehr (engl)
PlanetariumskuppelNeue Planetariumskuppel für das Atmosphärenobservatorium auf der Zugspitze

Atmosphärenmessungen, frei von lokalen Quellen, repräsentativ für die nördliche Hemisphäre zur Bestimmung von langlebigen und kurzlebigen klima-/ gesundheitsschädlichen Gasen. Weiterleitung zur Tagesschau und KIT Pressemeldung.

mehr
Prof. Dr. Almut Arneth PortraitProf. Dr. Almut Arneth wurde zum Mitglied der Europäische Akademie der Wissenschaften ernannt

Die unabhängige Forschungsvereinigung European Academy of Science EurASc, bestehend aus ausgewählten Mitgliedern, steht für erstklassige wissenschaftliche und technische Grundlagenforschung. Weiterleitung zur EurASc.

mehr
BodenwasserprobenFreiwilliges Ökologisches Jahr am IMK-IFU

Interview mit Elena Elsner welche aktuell ihr FÖJ am KIT Campus Alpin (IMK-IFU) absolviert. Landesweit sind nur ca. 60% aller FÖJ-Stellen besetzt. Weiterleitung zur Tagesschau.

mehr
Mole Nationalpark GhanaWASCAL/CONCERT Stationsaufbau im Mole Nationalpark 2023 (Ghana)

Aufbau einer Eddy-Kovarianz-Messstation für Emissionsmessungen von klimaschädlichen Treibhausgasen.

mehr
Sternenhimmel ueber Bergen mit Licht auf der ZugspitzeHannes Vogelmann and the laboratory on Germany's highest mountain

The story describes how the KIT scientist uses lasers to monitor the atmosphere.

more
Skipisten als weisse Baender in Garmisch-PartenkirchenKlimawandel und Skisport

Harald Kunstmann gibt im ZDF Interview Informationen und einen Ausblick.

mehr
Zugspitze FTIR Kuppel in der AbendstimmungDie Erforschung der Treibhausgase auf der Zugspitze

Ralf Sussmann im Experteninterview „Klimawandel meistern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.

mehr