Vacancies at the KIT Online Application System

Wissenschaftlich-administrative Assistenz im Bereich Umwelt und Landwirtschaft
Arbeitsort: Garmisch-Partenkirchen in Teilzeit mit 60-80% (w/m/d)

Category

Job description

Wir suchen eine motivierte, kommunikative und organisierte Person, die die Forschungsarbeiten der Abteilung Terrestrische Biogeochemie (https://www.imk-ifu.kit.edu/bgc.php) Campus Alpin des KIT in Garmisch-Partenkirchen, unterstützt. Sie haben Freude an einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet v.a. an folgenden Arbeitsaufgaben:

  • Wissenschaftliche Kommunikation mit Partnern und Förderern, sowie Management der Homepage und Öffentlichkeitsarbeit der drei Arbeitsgruppen der Abteilung
  • Projekt-Controlling, Überwachung von Projektleistungen und -zielen
  • Koordination und Management von Laboraktivitäten und Messkampagnen
  • Organisation von internen Veranstaltungen, Messkampagnen, Workshops und Tagungen
  • Administrative Arbeiten im Zusammenhang mit der Einstellung neuer Mitarbeitenden einschließlich des On/ und Off-Boardings am KIT-Campus Alpin
  • Administrative Arbeiten im Zusammenhang mit der Abteilungsorganisation

Mit unserer Forschung leisten wir einen aktiven Beitrag zu wichtigen gesellschaftlichen Herausforderungen wie der Funktionalität von Ökosystemen im Klimawandel. Der KIT-Campus Alpin liegt am Fuße der Zugspitze und bietet ein multidisziplinäres und vielfältiges Forschungsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Unterstützung.

 

Personal qualification

  • Sie haben einen Master/ Bachelor in Umweltwissenschaften oder in einem verwandten Fachgebiet oder eine vergleichbare Qualifikation und ein ausgeprägtes Interesse an Umweltthemen.
  • Sie verfügen über nachweisliche Erfahrung in der wissenschaftlichen und administrativen Projekt-und Arbeitskoordination sowie im Personalmanagement.
  • Sie können sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten und haben sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.

Entgelt

EG 11, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

 

More details Apply

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
Arbeitsort: Garmisch Partenkirchen

Category

Job description

Das IMK-IFU betreibt im Rahmen von TERENO (Terrestrial Environmental Observatories, www.tereno.net) mehrere Klima- und Umweltmessstandorte im Alpenvorland, um die Auswirkungen des globalen Wandels auf regionaler Ebene zu erfassen. Das Integrated Carbon Observation System (ICOS, www.icos-cp.eu) ist eine europäische Forschungsinfrastruktur mit dem Ziel ein Netzwerk von kontinuierlichen, qualitativ hochwertigen und standardisierten Treibhausgasmessungen über Europa zu errichten. Um die Zuverlässigkeit, Qualität und Vergleichbarkeit der Daten aller Messstandorte zu gewährleisten, müssen alle ICOS Stationen ein einzigartiges Qualitätssicherungsverfahren, das sogenannte Labelling durchlaufen. Ihre Aufgabe ist es, das ICOS Labelling für die vom IMK-IFU innerhalb von TERENO betriebenen Messstationen zur Bestimmung von Treibhausgasflüssen erfolgreich durchzuführen und anschließend deren kontinuierlichen Messbetrieb sicherzustellen.

Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören:

  • ICOS-konformer Auf- und Ausbau der IMK-IFU Eddy-Kovarianz-Messstationen
  • Sicherstellung des kontinuierlichen Betriebes / technische Betreuung der Messstationen
  • Durchführung komplementärer Messungen zur Interpretation und Qualitätskontrolle der Eddy-Kovarianz-Messungen
  • Mitarbeit bei der Datenauswertung und Interpretation der Ergebnisse
  • Mitarbeit bei technischen Arbeiten in weiteren Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe.

Personal qualification

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise Master / Diplom) im Bereich Umweltingenieurswesen, Umwelttechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Disziplin
  • Kenntnisse im Bereich Messtechnik, Elektronik, Datenerfassung (Betrieb und Programmierung von Datenloggern) und Datenübertragung
  • Erfahrung im Bereich der Messung von Umweltvariablen. Kenntnisse der Eddy-Kovarianz-Methode wären ideal.
  • Handwerkliches Geschick und Erfahrung mit der mechanischen Bearbeitung von Werkstoffen
  • Deutsch fließend in Wort und Schrift. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Füherschein Klasse B, idealerweise Klasse BE
  • Körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst an unseren Messstandorten
  • Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten.

Entgelt

EG 11, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

 

More details Apply

Postdoctoral Researcher (f/m/d)
in the field of “Biogeochemical modelling of ecosystem C- and N cycling with a focus on N2O emissions”

Category

Job description

The successful candidate will

- Improve the biogeochemical model LandscapeDNDC (http://ldndc.imk-ifu.kit.edu) based on information gained in N2O isotope measurement campaigns

- Compile input datasets for the focus countries Germany, Switzerland and the UK

- Apply LandscapeDNDC on site - and national scale

- Interpret model results in close collaboration with peers from both the bottom-up and top-down community.

Personal qualification

We seek for a highly motivated person experienced in modelling who likes to get to the bottom of things and enjoys working in a team with the following qualifications:

- University degree (PhD) in physics, environmental sciences, geoecology, chemistry, or any related field

- Sound programming skills (C/C++, Fortran, SVN, Git, Python, R, Bash)

- Experience in ecosystem modeling

- Knowledge on spatial analysis and GIS systems

- Understanding of biogeochemical nutrient cycles in plant-soil systems

- Knowledge of stable isotope analysis is a plus

- English language proficiency and ability to write scientific publications

- Strong communication and teamwork skills.

Salary

Salary category 13, depending on the fulfillment of professional and personal requirements.

 

More details Apply